Posts

Posts mit dem Label "Krups" werden angezeigt.

PREP & COOK VS. WMF AVANTGARDE - UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN

Bild
 Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht und wünsche euch ein schönes 2024. Seit ich die WMF Avantgarde vorgestellt habe, erhalte ich immer wieder Fragen zu den Unterschieden zwischen diesem Gerät und der Prep & Cook von Krups. Manche überlegen sich auch, ob sie sich jetzt schnell noch eine Preppie kaufen sollen oder ob die Avantgarde nicht doch die bessere Wahl ist, trotz des höheren Preises. Und es gibt Überlegungen, warum man sich nicht gleich einen Thermomix zulegt, wenn die WMF Avantgarde nun auch nicht mehr viel weniger kostet. Eines nach dem anderen: VERGLEICH PREPPIE - AVANTGARDE Prep & Cook XL vs. WMF Avantgarde Wer die Prep & Cook schon hat, sieht auf den ersten Blick, dass sich zumindest optisch nicht viel verändert hat. Die Preppie XL ist weiß mit schwarzen Elementen, die Avantgarde sieht in Schwarz etwas eleganter aus, der Aufbau insgesamt bleibt gleich. Alle Bedienelemente sind an derselben Stelle, auch der Aufbau des Deckels...

VEGGIE - GEDANKEN UND VERSUCHE & REZEPT

Bild
 Hallo ihr Lieben, ich kann es einfach nicht verstehen, warum manche Fleischesser sich über Vegetarier/Veganer (Veggies) lustig machen müssen und teilweise sogar aggressiv auf sie reagieren. Ich kann genauso wenig verstehen, warum manche Veggies ständig belehren müssen und Fleischesser teilweise sogar übel beschimpfen. Es gibt für beide Seiten Argumente und man sollte über diese nachdenken, sich für eine Seite entscheiden und akzeptieren, dass andere sich eben anders entscheiden. Das ist alles, was ich dazu zu sagen habe, ich möchte alles andere als eine neue heißblütige Diskussion lostreten, sondern euch etwas über meine Versuche in der vegetarischen Küche erzählen.  Bild von  nugroho dwi hartawan  auf  Pixabay   Ich bin Fleischesserin und möchte nicht auf Fleisch verzichten, was aber nicht bedeutet, dass ich für vegetarische Gerichte nicht offen bin. Ich achte darauf, woher mein Fleisch kommt und versuche, den Fleischkonsum ein wenig zu reduzieren. Veggie...

TURBO CUISINE MULTIKOCHER VON TEFAL - TEIL 2 & FAZIT

Bild
  Hallo ihr Lieben, es wird Zeit, euch meine weiteren Erkenntnisse und das Fazit zum Turbo Cuisine zu präsentieren und es gibt auch den Vergleich zur Cook4Me.  Ich habe die restlichen Programm des Turbo Cuisine jetzt durch (außer dem Porridge-Programm, wir essen kein Porridge, das muss ich euch schuldig bleiben) und wir zwei sind mittlerweile auch warm miteinander geworden - zum Zeitpunkt des ersten Berichts war ich ja noch ein wenig zwiegespalten.  Mein Modell mit dem Extra Crisp gibt es übrigens zwar nicht im Tefal Shop, allerdings doch in diversen anderen Shops. Den Extra Crisp habe ich bei meinem Test allerdings trotzdem außen vor gelassen. Der für die Cookie ist toll und das wird hier nicht anders sein.  Nach dem Anbraten, Slow Cooking, Schmoren, Dampfgaren und Reiskochen komme ich nun also zu den weiteren Programmen: BACKEN JOGHURT MANUELL Bei Backprogrammen in Töpfen bin ich grundsätzlich mal skeptisch, die Cook4me überzeugt mich als Backgerät gar nicht, weil ...

FRISCH GELIEBT LECKER - MEIN NEUESTES KOCHBUCH FÜR DIE COOK4ME

Bild
 Hallo ihr Lieben, es ist soweit, der 5. Band meiner Kochbuchreihe für die Cook4Me ist auf dem Markt: "FRISCH GELIEBT LECKER" Geliebt? Worum geht es da? Ganz einfach, im Rahmen eines Gewinnspiels fragte ich letztes Jahr die Mitglieder meiner Facebookgruppe, welche Rezepte sie sich von mir wünschen würden, was ich für sie für die Cookie entwickeln oder umsetzen soll.  Die zahlreichen Antworten reichten von ganz konkreten Rezepten wie zum Beispiel "Königsberger Klopse" bis hin zu allgemeine Themen wie zum Beispiel Zutaten (Sumach, Wirsing...), Länderküchen (Italien, Russland) oder Oberbegriffe (Braten, Suppen). So kam eine lange, vielseitige und spannende Liste zusammen, 66 leckere Lieblingsrezepte findet man nun in diesem Buch. Spanische Albondigas Vegetarisches wurde kaum gewünscht, so dass es sich wie schon bei den Vorgängern nicht um ein vegetarisches Kochbuch handelt und für Vegetarier wenig geeignet ist, die Rezepte beinhalten nahezu immer Fleisch oder Fisch. Al...

LECKERE BALKANREZEPTE TEIL 2 - TÖLTÖTT UND RAŽNJIĆI

Bild
 Hallo ihr Lieben, nach einem traumhaften Urlaub in Andalusien habe ich es tatsächlich mal geschafft, zu Hause nicht gleich wieder in die Vollen zu gehen, sondern das Urlaubsfeeling ein bisschen im Alltag beizubehalten. Deswegen musstet ihr leider ein bisschen auf die Fortsetzung der Balkanrezepte-Reihe warten, aber nach den Dips und Aufstrichen (HIER: KLICK!) kommen nun endlich zwei der Hauptgerichte, die ich an der Geburtstagsparty meines Mannes serviert habe.  "Rasnjici" dürfte den meisten ein Begriff sein: dabei handelt es sich um kroatische Fleischspieße, für das ihr das simple, aber leckere Rezept natürlich hier noch bekommt. Beginnen möchte ich mit den Töltött, bei denen es sich um nichts anderes als gefüllte Paprikaschoten handelt, wie man sie in Ungarn zubereitet. Ein ebenso einfaches Gericht, nach dem sich meine Gäste aber alle 10 Finger abgeleckt haben.  Hier gibt es das Rezept für 4 Personen aus der Cook4Me, das sich aber natürlich auch im Backofen zubereiten...

DIE COOK4ME TOUCH - TEIL 2 UND FAZIT

Bild
 Hallo ihr Lieben, endlich komme ich zum zweiten und letzten Teil meines Berichts über die Cook4Me Touch - ich muss zugeben, dass ich mich davor auch ein wenig gedrückt habe, weil... nun, den Grund erfahrt ihr im Fazit. Im ersten Teil erzählte ich euch etwas über die Optik, das Anbraten und das Schmoren. Weiter geht es mit dem für mich wichtigsten Feature der Cookie, dem DRUCKGAREN Schon von der ersten Cook4Me an war das Gerät für mich kein Multikocher im eigentlichen Sinne, sondern ein ganz toller und einfach zu bedienender Schnellkochtopf und als solchen benutze ich auch die Touch zu 99 %. Während die Vorgänger eine einzige Druckgarstufe haben, die wohl der ersten von zwei Stufen bei klassischen Schnellkochtöpfen entsprechen soll. Die Touch hat nun drei Stufen: eine niedrige, eine hohe und eine Expressstufe.  Ich sage es euch offen und ehrlich: ich nutze nur die hohe Stufe, die der der Vorgänger entspricht, und brauche die anderen beiden nicht wirklich. Warum? Zum Einen habe...

DIE COOK4ME TOUCH IM TEST - BESSER ALS DIE VORGÄNGERINNEN? TEIL 1

Bild
 Hallo ihr Lieben, jetzt wird es aber mal Zeit, dass ich euch etwas über die neueste Cookie auf dem Markt erzähle, die Cook4Me Touch. Da sie ausgesprochen vielfältig ist und die Möglichkeiten und Programme im Vergleich zu den vorherigen Geräten der Serie erweitert wurden, machen ich das in zwei Teilen und beginne mit  OPTIK & DISPLAY Die Kugel ist auch weiterhin eine Kugel, es gibt sie in Schwarz. Der große Unterschied zur Connect oder Plus ist das Touch-Display. Das sieht zunächst natürlich viel schicker und moderner aus als der einfache Drehknopf. Zur besseren Bedienbarkeit lässt es sich leicht nach oben ausklappen.  Schaltet man die Cook4Me ein (einstecken oder im Stand-by-Modus unten aufs Display tippen), flitzen zunächst ein paar bunte Bilder vorbei, dann wird das Menü ebenso schön im Hintergrund bebildert angezeigt.  Ganz links fällt eine Suchfunktion mit der Frage "Was kochen wir heute?" ins Auge, es folgen nach rechts schwarze "Buttons" mit der Rezeptbib...

ALLE JAHRE WIEDER - MEINE NEUEN KOCHBÜCHER FÜR DIE COOK4ME

Bild
 Hallo ihr Lieben, ein Jahr ist seit meinem letzten Kochbuch vergangen. Ein Jahr, in dem ich wieder zu einem bestimmten Thema viele Rezepte entwickelt und ausprobiert habe, in dem mein Mann und meine Söhne, ab und zu auch Gäste meine Testesser waren, in dem ich fotografierte und auswählte, schrieb und entwarf und nun am Ende mein viertes Kochbuch vorstellen darf. Mein viertes... wenn ich das so lese, erstaunt es mich wieder einmal, wie aus einem kleinen Projekt mit dem ersten Buch "Frisch Schnell Lecker" für die Cook4Me eine Serie heranwachsen konnte. Damit hatte ich damals absolut nicht gerechnet und umso mehr freue ich mich darüber.  Das Taschenbuch ist auch als Kindle-Ebook erhältlich Doch nun zum neuesten Werk: FRISCH TEAMWORK LECKER In den Vorgängerbänden der Reihe "Cook4Me - frisch, schnell und lecker kochen" ist meine geliebte Cook4Me der alleinige Star. Alle Rezepte drehen sich nur um sie, eventuelle Beilagen werden höchstens als Empfehlungen erwähnt.  Aber ...

SLOPPY JOE - DER USA-HACKBURGER AUS DER COOK4ME & EXTRA CRISP

Bild
 Hallo ihr Lieben, in meiner Facebookgruppe "Lieblingsrezepte, Tipps & Tricks mit TEFAL & KRUPS" gab es Anfang des Jahres ein Gewinnspiel mit einer Aktion, in der die Mitglieder mir Rezepte nennen sollten, die ich für sie mit der Cook4Me ausprobieren soll. Es kam ein sehr interessanter und vielfältiger Wunschzettel zusammen, von dem ich mittlerweile einiges, aber bei Weitem noch nicht alles umgesetzt habe.  Einer der Wünsche war der "Sloppy Joe", ein US-amerikanischer Imbiss, der ähnlich wie ein Hambruger aufgebaut ist, nur wird statt einem Fleischpattie eine Art dicke Hackfleischsauce zwischen die Brötchenhälften gepackt. Da ich den größten Nutzen der Cook4Me im Druckgaren sehe und sie eigentlich auch nur so nutze, sah ich da ein Problem: der Sauce darf nicht viel Flüssigkeit zugesetzt werden, somit fällt das Garen unter Druck flach. Seit Kurzem habe ich ja aber den Extra Crisp, den Deckel für die Cookie, der aus ihr eine Heißluftfritteuse mache. Mit diesem...

EINE KULINARISCHE LÄNDERREISE FÜR MEIN GÄSTE MIT COOK4ME & CO.

Bild
 Hallo, ihr Lieben, mein Blog hat jetzt lange genug Pause gemacht, heute möchte ich euch etwas über mein Geburtstagsessen erzählen, mit dem ich Ende August meine Gäste (hoffentlich) verwöhnt habe. Vorab: verzeiht mir bitte, dass bei manchen Gerichten die Qualität der Fotos nicht ganz wie gewohnt ist - ich habe bei der ganzen Kocherei hin und wieder versäumt, rechtzeitig zu knipsen 😉 Anfang des Jahres meinte meine Nichte, ich solle doch bitte wieder einmal so ein Meze-Essen wie im Vorjahr machen. Damals hatte ich verschiedene griechische und zypriotische kleine Gerichte serviert, was bei den Leuten sehr gut ankam. Damit sich so etwas lohnt, braucht man eine größere Anzahl an Essern, weshalb ich ihr diesen Wunsch an meinem Geburtstag gerne erfüllte, da ich an diesem Tag ca. 30 Gäste hatte. Um die Sache etwas spannender zu machen, wollte ich weg von Griechenland und Zypern gehen und die ganze Welt bereisen. Ich bat meine Gäste daher, mir ihre Länderwünsche mitzuteilen. Aus dieser Lis...