Posts

Posts mit dem Label "Russell Hobbs" werden angezeigt.

RUSSELL HOBBS MULTIKOCHER GOOD TO GOT - FAZIT

Bild
 Hallo ihr Lieben, ich bin euch noch den Abschlussbericht zum "Good to Go"-Multikocher von Russell Hobbs schuldig - hier kommt er: Ich habe noch so einiges darin gekocht und euch in den letzten beiden Posts über fast alle Programme berichtet, eines steht noch aus, das WARMHALTEN Normalerweise halte ich nichts warm. Wenn ich koche und fertig bin, kommen meine Männer zum Essen und wer nicht da ist, macht sich später eine Portion warm. Auch eignen sich nicht alle Gerichte gut zum Warmhalten, Pasta zum Beispiel gart nach und wird matschig.  Geschnetzeltes aus dem Multikocher Allerdings liebe ich Warmhaltefunktionen für Partys. Da koche ich gerne Verschiedenes, Fleischtöpfe und Beilagen. Früher habe ich solche Speisen im Chafing Dish (Warmhaltebehälter mit Stövchen drunter) warm gehalten, damit sich jeder Gast in Ruhe mehrfach bedienen kann und auch diejenigen, die vielleicht etwas später kommen, auch noch eine warme Mahlzeit haben. Heutzutage verwende ich dafür viel weniger umstä...

RUSSELL HOBBS MULTIKOCHER - SCHMOREN, SLOW COOKING, SOUS VIDE

Bild
 Hallo ihr Lieben, nachdem es im letzten Post um ein Ärgernis ging, wenden wir uns nun wieder Positivem zu, nämlich der Fortsetzung im Produkttest des Russell Hobbs Multikochers "Good to Go". So viel kann ich vorweg nehmen, er hat mich trotz des kleinen Mankos beim Anbraten (Siehe Teil 1 HIER ) durchweg erfreut.  Kartoffeln dämpfen Ich habe mittlerweile eine Menge darin gekocht und dabei die verschiedenen Programme ausprobiert, zum Beispiel das SLOW COOKING Normalerweise bin ich ja die Geschwindigkeit meiner Cook4Me gewohnt, aber so ein langsames Kochen über mehrere Stunden hinweg hat auch seine Vorteile, mal abgesehen davon, dass Fleisch zum Beispiel wunderbar zart bleibt, ohne dass man aufpassen muss. Slow Cooking verwende ich auch gerne bei mehreren Gästen, da man die Arbeit des Kochens schon lange vor Festbeginn erledigen kann und dann vor dem Servieren wirklich Zeit hat, in Ruhe die Leute zu empfangen.  Der Russell Hobbs verfügt über zwei Slow-Cooking-Programme, näml...

IM TEST: RUSSELL HOBBS GOOD TO GO MULTIKOCHER

Bild
 Hallo ihr Lieben, in nächster Zeit muss ich meiner geliebten Cook4me zumindest ab und zu untreu werden, denn ich hatte doch tatsächlich nach langer Zeit mal wieder das Glück, bei den Konsumgöttinnen an einem Test teilnehmen zu dürfen.  Dabei bleibe ich bei meinem Steckenpferd, dem Kochen, und werde euch wie immer offen und ehrlich an meinen Versuchen und Erkenntnissen teilhaben lassen, die ich mit dem Multikocher "Good to Go" von Russell Hobbs durchführe und gewinne. Beginnen wir mit der  OPTIK UND BEDIENFREUNDLICHKEIT Mit dem Fassungsvermögen von 6,5 Litern ist er natürlich ideal für mich und meine Familie, für 5 Leute ist das absolut ausreichend und auch für Partys mit mehr Leuten kann ich ihn sehr gut einsetzen. Außen in Schwarz gehalten, ist die Beschichtung innen im Topf kupferfarben, was mir sehr gut gefällt und edel aussieht. Das gesamte Gerät besteht aus einem ovalen Bräter mit einem Unterbau aus Kunsstoff, die am Boden unten mit gebogenenen Heizstäben ausgestat...

EXPRESS AIRFRY MINI BACKOFEN VON RUSSELL HOBBS - EIN ALLROUNDTALENT?

Bild
  Hallo ihr Lieben, seit ein paar Wochen darf ich den Minibackofen von Russell Hobbs über die Plattform Konsumgöttinnen testen, darüber habe ich mich als Küchengeräte-Junkie sehr gefreut. Mein besonderes Augenmerk lag dabei u.a. auf einem Vergleich mit meinen geliebten Heißluftfritteusen.  Was kann der Mini-Backofen denn alles? Da lasse ich mal die Firma sprechen:  EXPRESS AIRFRY - EIN ALLROUNDER Russell Hobbs hat "ein innovatives Küchengerät entwickelt, das die  Vorteile einer Heißluftfritteuse mit denen eines energiesparenden Minibackofens  kombiniert: das macht den  Express Airfry Mini Backofen  super vielfältig einsetzbar!" Als 5-in-1-Gerät soll der Mini-Backofen folgende Bereiche abdecken: Heißluftfritteuse, Grill, Backofen, Toaster und Warmhaltegerät. Durch 1500 Watt Leistung und einem Ventilator, sowie viermal schnellere Aufheizzeit (ein separates Aufheizen ist dadurch nicht nötig), soll er erheblich schneller Ergebnisse liefern als ein herkömml...