LECKERE BALKANREZEPTE TEIL 2 - TÖLTÖTT UND RAŽNJIĆI
Hallo ihr Lieben,
nach einem traumhaften Urlaub in Andalusien habe ich es tatsächlich mal geschafft, zu Hause nicht gleich wieder in die Vollen zu gehen, sondern das Urlaubsfeeling ein bisschen im Alltag beizubehalten. Deswegen musstet ihr leider ein bisschen auf die Fortsetzung der Balkanrezepte-Reihe warten, aber nach den Dips und Aufstrichen (HIER: KLICK!) kommen nun endlich zwei der Hauptgerichte, die ich an der Geburtstagsparty meines Mannes serviert habe.
"Rasnjici" dürfte den meisten ein Begriff sein: dabei handelt es sich um kroatische Fleischspieße, für das ihr das simple, aber leckere Rezept natürlich hier noch bekommt. Beginnen möchte ich mit den Töltött, bei denen es sich um nichts anderes als gefüllte Paprikaschoten handelt, wie man sie in Ungarn zubereitet. Ein ebenso einfaches Gericht, nach dem sich meine Gäste aber alle 10 Finger abgeleckt haben.
Hier gibt es das Rezept für 4 Personen aus der Cook4Me, das sich aber natürlich auch im Backofen zubereiten lässt. Die Soße kocht man dann einfach in einem Bräter, setzt die Schoten rein und lässt das Ganze im Ofen bei ca. 180 Grad für 45 - 60 Minuten (je nach Größe der Schoten) schmoren. Hat man eine Cook4Me, aber keinen Extra Crisp, kann man das Übergrillen entweder weglassen, oder man füllt in eine Auflaufform um und grillt die Schoten im Backofen oder in einer Heißluftfritteuse.
TÖLTÖTT – UNGARISCHE GEFÜLLTE PAPRIKA
(Für 4 Personen)
Für die Schoten:
4 rote oder gelbe Paprikaschoten (möglichst kleine, ca. 450
– 500 g Gesamtgewicht) • 500 g Hackfleisch, gemischt • 80 g Zwiebeln • 125
Reis, vorgekocht (gerne vom Vortag) • 1 Ei • 2 Knoblauchzehen • 1 EL
Paprikapulver, mild • Salz • Pfeffer • 1 EL Mehl
Für die Soße:
50 g Zwiebeln • 1 Knoblauchzehe • 150 g Tomaten • 300 g
passierte Tomaten • 1 EL Schweineschmalz (alternativ Butterschmalz) • 15 g
Schnittsellerie (alternativ Blätter von Stangensellerie) • 200 ml Gemüse- oder
Hühnerbrühe • Salz • Pfeffer • 1 TL Paprikapulver, mild
ZUBEREITUNG:
Paprikaschoten waschen, Deckel abschneiden, Kerngehäuse
entfernen. Fruchtfleisch vom abgeschnittenen Deckel rund um den Stiel
abschneiden und klein würfeln. Alle Zwiebeln schälen und klein würfeln. Alle
Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Sellerie(blätter) waschen und
kleinschneiden. Tomaten waschen und würfeln.
Die Zutaten für die Füllung gut miteinander verkneten, mit
Salz und Pfeffer abschmecken. Die Füllung in die Schoten geben, eventuell
übriges Hackfleisch zu Bällchen formen.
Das Schmalz in der Cook4Me mit manuell/braten erhitzen
(oder im Schnellkochtopf), die Zwiebeln und den Knoblauch für die Soße darin
anbraten. Die Paprikastückchen und die Tomatenwürfel dazu geben, Pfeffer,
Paprikapulver und Sellerieblätter unterrühren. Mit passierten Tomaten und Brühe
ablöschen.
Die gefüllten Schoten mit der Öffnung nach oben auf die
Soße setzen, 6 Minuten unter Druck garen.
Die Cook4Me ausschalten, den Extra Crisp aufsetzen und im
Programm 2 für 8 – 10 Minuten grillen.
Schoten herausnehmen, Soße nach Bedarf mit Salz abschmecken
und eindicken. Schoten mit Soße und Beilagen nach Wahl servieren.
TIPP:
In Ungarn verwendet man für Töltött traditionell gelbe
Spitzpaprika. Da diese aber nicht so gut in die Cook4Me passen, weiche ich auf
runde Paprikaschoten aus. Bei einer geringeren Menge oder kleinen Früchten kann
man auch Spitzpaprika verwenden und in die Soße legen. Da hier die offene Seite
mit dem Hackfleisch aber nicht so schön gegrillt wird, sollte man diese Fläche
als allererstes in der Cook4Me anbraten, die Schoten herausnehmen und mit der Soßenzubereitung
fortfahren.
Dieses Rezept und viele weitere leckere Köstlichkeiten findet ihr übrigens auch in meinem vierten Kochbuch "Frisch Teamwork Lecker" (HIER: KLICK!)
Nun zu den
RAŽNJIĆI
(KROATISCHE SPIESSE)
Für 6 - 8 Personen:
ZUTATEN:
1,5 kg Schweinefilet (alternativ auch anderes
Schweinefleisch oder Kalb) • Olivenöl • 2 TL Paprikapulver mild • 1 TL Oregano
• ½ TL Thymian • Salz • Pfeffer • 1 TL gehackte Petersilie • 1 TL Zitronensaft.
Fleisch in Scheiben schneiden, Zutaten für die Marinade
mischen, das Fleisch damit mindestens 1 Stunde marinieren. Auf Spieße stecken
und auf dem Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill (oder auch im Optigrill) grillen.
![]() |
Mein Sohn, der Grillmeister, bringt die Spieße zum Gast :-) |
TIPP:
Zwischen die Fleischstücke kann man auch Bauchspeck, Paprika und/oder Zwiebeln stecken. Dazu schmecken natürlich Djuvec-Reis und ein schöner Salat besonders gut
Viel Spaß beim Nachkochen und liebe Grüße
Eure Kerstin
(Unbezahlte Werbung wegen Markennennung)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen