IKOS OLIVIA (Teil 2)
Hallo ihr Lieben,
weiter geht´s mit dem Hotelbericht, wer den ersten Teil verpasst hat, findet ihn hier: KLICK
Am Ende des ersten Teils erwähnte ich, dass ich mit dem Personal leichte Probleme hatte. Eigentlich ist das ein wenig falsch ausgedrückt, denn es waren immer alle freundlich und sehr bemüht, zudem rein optisch eine Augenweide.
weiter geht´s mit dem Hotelbericht, wer den ersten Teil verpasst hat, findet ihn hier: KLICK
Am Ende des ersten Teils erwähnte ich, dass ich mit dem Personal leichte Probleme hatte. Eigentlich ist das ein wenig falsch ausgedrückt, denn es waren immer alle freundlich und sehr bemüht, zudem rein optisch eine Augenweide.
Die
nahezu durch die Bank weg jungen und gutaussehenden Leute trugen je nach
Bereich und Aufgabe einheitliche, hochwertige und elegante Dienstkleidung. Ob
in den Restaurants oder in den Bars (zu denen ich noch komme), jederzeit wurde
uns freundlich, zuvorkommend und aufmerksam begegnet. Es gab nicht einen Moment
unfreundliche Worte oder ein Gesicht ohne ein Lächeln. Wie gesagt, es war
perfekt…
![]() |
Eine wunderschöne Anlage |
…zu perfekt für
meinen Geschmack. Zu glatt und ohne Herz, zu unpersönlich. Eine junge Frau, die
wohl gerade erst angefangen hatte, im Strandservice zu arbeiten, machte eines
Tags einen Fehler und brachte meinem Mann ein stilles Wasser statt einem mit
Kohlensäure. Sie war ganz entsetzt, entschuldigte sich tausendmal, wirkte total
ängstlich – ich hatte geradezu das Bedürfnis, sie zu trösten. Es ist doch kein
Weltuntergang, mal was falsch zu machen, im Ikos Olivia aber anscheinend schon,
da gibt es nur Perfektionismus.
Ein Erlebnis war
sehr seltsam: wir hatten einen Ausflug gebucht, der mangels Teilnahme ausfiel,
was wir aber nicht erfuhren. Als wir an dem Tag morgens an der Theke standen,
war die Rezeptionistin ganz erstaunt: angeblich hätte sie uns eine Nachricht
aufs Zimmer legen lassen. Da war aber keine zu finden, auch als wir wieder nach
oben gingen und nachschauten. Wir gingen an den Strand, als wir mittags zurück
aufs Zimmer kamen und ich das Bad betrat und wieder verließ, sah ich auf dem
Boden neben der Tür einen Zettel: die Nachricht darüber, dass der Ausflug nicht
stattfindet. Wenn dieser Zettel am Vorabend auf den Tisch gelegt worden wäre,
wie ist er ohne Luftzug auf den Boden neben der Tür gelangt? Und wieso habe ich
ihn dann den ganzen Morgen nicht gesehen, als ich da aus dem Bad kam, während
er mir am Mittag sofort ins Auge stach? Seeehr seltsam ;-) … aber im Ikos
Olivia gibt es keine Fehler.
Außer vielleicht
dem, dass ich einmal den 24-Stunden-Zimmerservice nutzte und mir eine Flasche
Wein aufs Zimmer bestellte, weil ich keinen mehr hatte. Okay, es war an diesem
Tag schlechtes Wetter und die Belegschaft hatte sicher alle Hände voll zu tun,
um den ganzen Familien ein Indoor-Programm zu bieten. Trotzdem hätte ich doch
gerne nach zwei Anrufen innerhalb 2 Stunden Wein bekommen, letztendlich hat
mein Mann mir selber einen aus der Bar geholt. Da bekam ich dann auch
wenigstens meinen Rosé, im Zimmerservice gibt es nur Weiß oder Rot ;-)
Wirklich angenehm
aufgefallen sind mir nur wenige Menschen: da wäre einmal Adam vom
Strandservice, der doch tatsächlich einmal mit mir herumwitzelte, einer der
Kellner (dessen Namen ich vergessen habe), der uns freudig mit spärlichen
Brocken Deutsch verwöhnte, als er mitbekommen hatte, dass wir Deutsche sind und
das Zimmermädchen, dass abends immer kam, um das Bett aufzudecken und kurz
aufzuräumen – die war erst ganz schüchtern, als sie uns auf dem Balkon
entdeckte, an den nächsten Abenden aber sehr süß und auf eine natürliche Art
freundlich.
![]() |
So lässt man einen Abend gerne ausklingen :-) |
Kein Wein aufs
Zimmer? Dann gehen wir eben an die
BAR
Davon gibt es
ebenfalls eine Menge, ausgerüstet mit bequemen Loungesesseln. Am Mainpool
gleich am Hotel trifft man auf die Indigo Bar, die wenig Außenplätze hat, nach
innen aber hinter der Lobby einen großen Raum einnimmt. Von hier aus werden
auch die Gäste am Mainpool mit Getränken versorgt. Die zweite Bar am unteren
Pool nennt sich Aqua Pool Bar, am Strand beim Ouzo Restaurant heißt die Bar
„Helios“. Wir nahmen einen Drink nach dem Essen meistens in der Almyra Beach
Bar, die sich gleich neben dem Hauptrestaurant befindet.
Auf der Karte
findet man eine Menge an hochwertigen Spirituosen und interessanten Cocktails.
Nachdem mich der von mir im Urlaub so geliebte Pina Colada nicht überzeugte
(keine Ahnung, wie die den dort machen, aber er das Kokos kommt nicht von
Batida de Coco oder einem anderen Kokoslikör, sondern ist seltsam grieselig und
schaumig) und ein weiterer mir unbekannter Cocktail so bitter war, dass ich ihn
kaum runter brachte, blieb ich meistens bei Wein oder Aperol Sprizz. Letzterer
steht zwar nicht in der Karte, ist aber auch zu haben, obwohl ich komischerweise
bei einer Proseccobestellung die Antwort bekam, dass sie so etwas nicht hätten.
Rätselhaft ;-)
In die Deluxe
Lounge Bar kommen nur Gäste, die die Deluxe Collection gebucht haben, so dass
ich dazu nichts sagen kann. Die letzte Bar, die Teatro Bar, bietet nicht nur
Drinks, sondern auch
UNTERHALTUNG
Das Ikos Olivia
bietet seinen Gästen abends ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm, das zum
größten Teil im Teatro stattfindet. Das Teatro liegt etwas entfernt vom
Haupthaus in Richtung des Deluxe-Bereichs. Im hinteren Bereich des Areals ist
die Bar, es folgen ein paar Tische mit Loungesesseln, davor sind Loungesessel
in Reihen wie in einem Theater aufgebaut. Von allen Plätzen hat man einen guten
Blick auf die große Bühne.
![]() |
Show "Colours of the World" |
Das Programm im Teatro
beginnt normalerweise um 21 Uhr, nichts alles sprach uns an (so wollte mein
Mann zum Beispiel nicht bei einer Tango Lektion mitmachen). Zwei Shows ließen
wir uns aber nicht entgehen, zum einen „Colours oft he World“ mit Tanz und
Musik aus aller Herren Länder, zum anderen die „Blues Brothers Show“. Ich war
mehr als positiv erstaunt, hatte ich doch gute, aber doch laienhafte Shows von
Animateuren erwartet, wie wir sie in vergangenen Urlauben gesehen hatten. Hier
handelte es sich aber um Profis, die ihrem Können nach sicher eine langjährige
Gesangs- bzw. Tanzausbildung genossen hatten. Die Shows waren ein Highlight,
ausgesprochen faszinierend und mehr als ein klein wenig nette Unterhaltung am
Abend.
Da konnten die
beiden Herren nicht so ganz mithalten, die an einem anderen Abend an der
Indigobar das Publikum mit griechischer Musik beglückten. Es war zwar schön,
ihnen mit einem Cocktail in der Hand zuzuhören und musikalisches Können konnte
man ihnen nicht absprechen, als aber nach einer Weile das durch Nana Mouskouri
bekannte Lied „Ein Schiff wird kommen“ (natürlich in der Originalsprache
gesungen) wiederholte, verzogen wir uns auf unseren Balkon, wo wir das Ganze
als Hintergrundmusik immer noch genießen konnten.
![]() |
Die männlichen "Nana Mouskouris" ;-) |
Was die Animation
betrifft… ich habe keine Ahnung, ob es gesonderte Animateure gibt oder ob das
von den Künstlern der Shows übernommen wird, man bekam nämlich keine zu
Gesicht. Laut Infozettel gibt es wohl Angebote wie Yoga, Aqua Aerobics,
Wasserball, Beach Volleyball und vieles mehr, aber es laufen keine Animateure
herum und fordern einen zur Teilnahme auf. Ich geriet auch nicht zufällig zum
richtigen Zeitpunkt an einen Ort des Geschehens, die Intention, gezielt nach
etwas zu suchen hatte ich nicht und so ging das gesamte Programm an mir
vorbei.
Auch für die
Kleinen wird so manches geboten, es gibt sogar eine Kinderbetreuung bis hin zur
Kinderkrippe. Mangels mitreisender Kinder kann ich euch dazu aber natürlich
nichts Näheres sagen. Ebenso wenig wie zum Spa-Bereich, eigentlich wollten wir
uns eine Massage gönnen, aber die Preise waren dermaßen gesalzen, dass der
Schwabe in uns erwachte und wir dankend verzichteten.
FAZIT
Es gibt eigentlich
nichts zu meckern, das Personal ist freundlich und hilfsbereit, das Ambiente
ist ein Traum, der Service nahezu perfekt, die Gastronomie zum Niederknien.
Überall von den Zimmern über den Traumstrand bis hin zu den öffentlichen
Sanitäranlagen an den Pools ist es jederzeit picobello sauber. Da das Ikos
Olivia ganz neu ist und erst im Mai 2015 eröffnet wurde, gibt es auch nirgendwo
„Gebrauchsspuren“.
![]() |
Abendstimmung |
Trotzdem habe ich
mich nicht zu hundert Prozent wohl gefühlt, nicht so wie zum Beispiel in den
Hotels auf Rhodos und Kos. Es war mir alles ein klein Wenig zu steril, es
fehlte das Herz. Das liegt aber sicher an mir, vielleicht bin ich für so ein
Hotel zu wenig "Luxuweibchen".
Wem eine
persönliche Note im Urlaub nicht wichtig ist, wer sich einfach verwöhnen lassen
möchte, wer vielleicht sogar mit Kindern Luxus genießen möchte, der ist hier
sicher richtig. Wir selber werden keinen zweiten Urlaub dort in Betracht
ziehen, weshalb ich mich auch einer Empfehlung enthalte. Es war ein wirklich
toller Urlaub – aber einmal reicht.
Demnächst
folgt noch ein dritter Teil, in dem ich mich mit Chalkidiki im
Allgemeinen und unseren Ausflügen im Besonderen befassen möchte.
Wie immer freue ich mich auf eure Meinung und Kommentare.
Liebe Grüße
Eure Kerstin
Kommentare
Kommentar veröffentlichen