TEFAL STEAM`UP DAMPFGARER - HOT ODER SCHROTT?

Hallo ihr Lieben, kürzlich hatte ich schon erwähnt, dass ich den Steam´Up Dampfgarer von Tefal ausprobiere und euch von meinen Erkenntnissen berichten möchte. Heute ist es nun soweit, wobei ich sagen muss, dass ich immer noch sehr zwiegespalten bin, was mein Fazit betrifft - ihr werdet lesen, warum. DAS BESONDERE AM STEAM´UP ist seine Funktionsweise, die mich absolut fasziniert hat. Üblicherweise besteht ein Dampfgarer aus einem geschlossenen System, in das man Wasser füllt, die Lebensmittel eine Etage drüber hinein legt und diese dann von unten her mit heißem Wasserdampf garen lässt. Der Steam´Up dagegen ist quasi ein "Dampfdeckel", den man auf jede x-beliebige hitzebeständige Schüssel aus Metall, Steingut, Glas oder Keramik (Durchmesser 16 - 28 cm) mit den zu garenden Lebensmitteln setzt. Das Wasser wird oben in den Steam´Up eingefüllt, der Wasserdampf nach unten abgegeben. So kann man auch bereits gekochte Gerichte mit heißem Dampf in der Schüssel wieder aufwärmen, in de...