TANTE ROSAS BESUCH WIRD VERSCHOBEN - NORETHISTERONE
Hallo ihr Lieben,
bevor ich mich erneut meinem Smartphonetest widme, schiebe ich schnell ein Thema dazwischen, über das ich schon eine ganze Weile schreiben möchte. Vorab entschuldige ich mich bei meinen männlichen Lesern, dass sie leider etwas außen vor sind, weil es sich um ein Produkt handelt, das ausschließlich für uns Frauen ist und eine rein weibliche Sache betrifft. Aber keine Sorge, der nächste Technikbericht kommt bestimmt ;-)
Das Produkt, um das es hier geht, heißt Noresthisterone
und der Ansporn für diesen Bericht war die Tatsache, dass ich dazu
Informationen gesucht und nur dumme Sprüche gefunden habe, was mich geärgert
hat. Diese Infolücke im Web möchte ich nun schließen und wende mich zunächst
einmal der „weiblichen Sache“ zu:
TANTE ROSA IST LÄSTIG
Tante Rosa, Erdbeerwoche, Tage, Periode, Mens und wie man
bei uns im Schwabenländle ganz lapidar sagt: „I han mei Sach“. Wie immer man es
nennt, manche sind dadurch richtig geplagt, andere weniger, eines kann man aber
ganz allgemeingültig sagen: es ist lästig.
![]() |
Auf Tante Rosa könnten wir alle verzichten, oder nicht? ;-) |
Ich selber hatte nie Probleme mit diesen Tagen, kurz
bevor es losgeht, zieht es ein wenig im Unterleib, Schmerzen habe ich sonst
keine und PMS ist für mich auch nur ein Begriff, der nichts mit mir zu tun hat.
Glück gehabt. Lästig ist es trotzdem, im normalen Alltag weniger, in manchen
anderen Situationen mehr.
Mehr zum Beispiel dann, wenn sich herausstellt, dass man
ausgerechneten im lang ersehnten und für die Erholung dringend nötigen
Badeurlaub für die Hälfte der Zeit „gehandicapt“ ist.
Klar könnte man mit Tampon schwimmen, aber ideal ist das
nicht. Raus aus dem Wasser und sofort zur Toilette zu rennen, um das Teil zu
wechseln macht keinen Spaß. An den ersten zwei Tagen der Periode sichere ich
mich mit einer zusätzlichen Binde ab, das sieht im Bikini auch nicht wirklich
schick aus. Bei 30 Grad auf Korfu aber mit einer Hose am Strand zu liegen… och
nö, muss nicht sein.
Für Frauen, die die Pille nehmen, ist es ganz einfach,
den Besuch von Tante Rosa aufzuschieben, aber was kann man tun, wenn man eben
nicht die Pille nimmt. Googeln brachte zwei Ergebnisse, zum einen können
pflanzliche Mittel (Mönchspfeffer, Schafgarbe) eine leichte Verschiebung
bewirken. Ob das aber wirklich funktioniert und ob die Dauer der Verschiebung
(wenn sie überhaupt passiert) ausreicht, ist die Frage. Da bei mir pflanzliche
Mittel auch in anderer Hinsicht (zum Beispiel Sinupret bei
Nebenhöhlenentzündung / Schnupfen) so gut wie gar nicht wirken, habe ich auch
nicht wirklich Vertrauen darin, dass das klappen würde.
Die Alternative sind Hormone in Form des Präparats
NORETHISTERONE
Norethisterone wird hauptsächlich zur Regulierung eines
gestörten Hormonhaushalts, zur Linderung von Menstruationsschmerzen, bei
Endometriose, bei Beschwerden in den Wechseljahren und übermäßig starken
Blutungen eingesetzt, zudem kann man es auch zum Verschieben der Regel nutzen.
Der Name des Präparats ist auch der Name des Wirkstoffs, Norethisteron ist ein
künstliches Gestagen. Gestagen ist dafür zuständig, die Gebärmutterschleimhaut
zu erhalten. Sinkt der Gestagenspiegel gegen Ende des Zyklus, wird die
Gebärmutterschleimhaut abgestoßen, Norethisteron hält den Gestagenspiegel
konstant hoch. So kommt es eben erst nach Absetzen des Präparates zu Blutungen.
Zum Verschieben des Zyklus beginnt man zwei bis drei Tage
vor Beginn der üblichen Blutung mit der Einnahme von drei Tabletten
Norethisterone 5mg morgens, mittags und abends. Dabei muss man nicht ganz genau
immer zur gleichen Uhrzeit eine Tablette schlucken, aber man sollte schon
annähernd den gleichen Zeitpunkt wählen. Auf diese Weise kann man die Blutung
bis zu 14 Tage hinauszögern, ca. 2-3 Tage nach Einnahme der letzten Tablette
setzt sie dann wieder ein.
GEGENANZEIGEN UND MÖGLICHE NEBENWIRKUNGEN
gibt es natürlich wie bei jedem Medikament auch.
Auf die Einnahme von Norethisterone sollten Frauen
verzichten, die akute oder frühere Lebererkrankungen, akute oder frühere
Gefäßerkrankungen (Thrombosen, Venenentzündungen, Herzinfarkt, Schlaganfall
etc.), Krebserkrankungen wie Brust- oder Gebärmutterhalskrebs, Diabetes,
krankhaften Bluthochdruck haben / hatten und Frauen, die schwanger sind oder
stillen.
Alle diese Gegenanzeigen treffen auf mich nicht zu.
Interessanter waren für mich daher die möglichen
Nebenwirkungen, als da sind:
-
Brustspannen, Scheidenausfluss, Gewichtszunahme,
Ödeme (häufig)
-
Brustschmerzen, Zwischenblutungen, Kopfschmerzen,
Mastopathie, Vermännlichungserscheinungen wie vermehrte
Körperbehaarung, allergische Reaktionen wie Nesselsucht, Juckreiz
oder Hautausschlag; Akne,
Depressionen,
Müdigkeit, Scheidenblutungen, Übelkeit, Venenverstopfungen (Thromboembolie),
Empfindlichkeitsstörungen, Sehstörungen, Hörstörungen (gelegentlich)
-
Zuckerstoffwechsel-Störungen,
Leberfunktionsstörungen, Gallenstau, Gelbsucht,
Blutgerinnungsfaktoren-Erhöhungen, Blutdrucksteigerung, Blutfettwerte-Erhöhungen
(selten)
Ich weiß schon, warum ich nicht gerne Beipackzettel lese.
Da kann es einem angst und bange werden. Allerdings sind das alles
Nebenwirkungen, die auch bei der Einnahme der Pille auftreten können. Ich habe
vor der ersten Schwangerschaft jahrelang mit der Pille verhütet und hatte in
dieser Zeit nicht die geringsten Nebenwirkungen. Von daher war ich guten Mutes,
dass ich auch Norethisterone gut vertragen würde. Trotzdem wollte ich noch mehr
Informationen über das verschreibungspflichtige Medikament erhalten, zumal es
in der Schweiz seit 2013 und in Deutschland seit 2015 keine Zulassung mehr hat,
in dortigen Apotheken nicht gekauft werden kann. Norethisterone erhält man also
nur noch online.
Natürlich wollte ich den Grund dafür wissen, habe aber
trotz ausführlicher Recherchen keine befriedigende Antwort erhalten. In den
70gern gab es einen wenig beachteten Pharma-Skandal, als zahlreiche Babys,
deren Mütter den hormonellen Schwangerschaftstest „Duogynon“ (in Tablettenform)
durchgeführt hatten. Der Wirkstoff Norethisteron war darin zwar enthalten, aber
in sehr viel höherer Dosis mit 10mg. Zudem heißt es bei den Gegenanzeigen ja,
dass das Medikament für Schwangere Tabu ist. Ich sehe da (auch zeitlich) den
Zusammenhang nur sehr marginal. Eine andere Erklärung, die ich gefunden habe
ist die, dass die Zulassung auslief und aufgrund der möglichen androgenen
Wirkung nicht neu beantragt wurde. Auch sehr schwammig.
Als nächstes wollte ich meine Frauenärztin anrufen und
nach ihrer Meinung fragen. Als ich auf ihrer Webseite die Nummer heraussuchte,
entdeckte ich die Meldung, dass sie einen Monat zuvor ihre Praxis geschlossen
hatte. Na das ist ja mal eine interessante Nachricht… aber der Ärztemangel bei
uns ist ein anderes Thema 😉
Als nächstes befragte ich Google erneut nach
ERFAHRUNGSBERICHTEN
Was ich dort fand, ist der Grund für meinen Bericht, denn
ich ärgerte mich grün und blau. Es gibt zahlreiche Fragen von Frauen in
diversen Foren, die alle konkret „Wer hat Erfahrung mit der Verschiebung der
Periode mit Norethisterone?“ Es gibt keine einzige wirklich hilfreiche Antwort.
Stattdessen melden sich Frauen zu Wort, die KEINE Erfahrung damit haben, aber
belehrend den Zeigefinger hochhalten – ich zitiere:
„Ne, ernsthaft, ich meine, klar nervt die Periode gern
mal und kommt auch gern ungelegen, aber deswegen irgendwie in der Körperchemie
bzw. Biologie rumpfuschen würde ich für mein Teil jedenfalls nicht wollen.“
„Wenn Dir Übelkeit mit Erbrechen, Depressionen,
Kopfschmerzen und diverse andere Nebenwirkungen lieber sind als die Mens und Du
einen Arzt findest, der bescheuert genug ist das unnötig zu verschreiben, dann
versuch's.“
„Ich würde nie auf die Idee kommen für einen Urlaub
meinen Körper mit Hormonen vollzustopfen.
Aber jedem das seine. Es kam mir nur gerade sehr befremdlich vor.“
Aber jedem das seine. Es kam mir nur gerade sehr befremdlich vor.“
„Einen menschlichen Zyklus zu verschieben ist immer
schädlich.“
Mein Rat: wenn man die Frage nicht beantworten kann,
einfach mal die Klappe halten!
Letztendlich blieb mir also nichts übrig, als mich
entweder dagegen zu entscheiden oder dafür und meine eigenen Erfahrungen zu
machen. Letzteres habe ich getan und so gibt es nun wenigstens einen
Erfahrungsbericht zu Norethisterone im Netz.
DIE BESTELLUNG
War für mich schon ein wenig abenteuerlich, ich habe mir
noch nie ein Medikament online verschreiben lassen. Ich bestellte bei
dokteronline.com, einer niederländischen Firma, die Medikamente anbietet, die
zwar für Europa zugelassen, jedoch im eigenen Lande nicht erhältlich sind.
Auf der Seite, über die man Norethisterone bestellen
kann, wird das Präparat genauestens erklärt. Der Unterschied zwischen einem
einfachen Kauf und hier besteht darin, dass man das Produkt nicht einfach in
den Warenkorb legt, sondern man muss eine Konsultation starten. In dieser
beantwortet man einen mehrseitigen Fragebogen, in dem man nach Vorerkrankungen,
Gesundheitszustand, familiäre Prädispositionen etc. gefragt wird. Eigentlich
genau die Frage, die einem der Frauenarzt auch stellen würde. Nun kann man
natürlich hier wie da schwindeln, allerdings ist das im eigenen Interesse nicht
ratsam. Am Ende dieses Fragebogens wird geprüft, ob man das Medikament
verschrieben bekommt und letztendlich bestellen kann, was bei mir der Fall war.
Ich möchte jetzt nicht bis ins Detail auf den Shop und
den Bestellvorgang eingehen, das Ganze ging abgesehen von dem Fragebogen
genauso ab wie bei jedem anderen Onlinekauf. Eine Sache nur noch: nach der
Bestellung erhält man die Möglichkeit, eventuelle Fragen an einen Arzt zu
richten. Mir war nicht ganz klar, ob ich die Tabletten jeweils exakt zur
gleichen Uhrzeit nehmen muss und fragte nach. Die Antwort war leider so
ziemlich für die Katz, mehr als kurz und knapp auf Englisch – alle 8 Stunden.
Wie soll das denn bitte gehen? Morgens um 8, dann um 16 Uhr und nochmal um
Mitternacht? Mit Gewalt wach bleiben und morgens den Wecker stellen? Eine
weitere Nachfrage gab keine anderslautende oder genauere Antwort. Ich war also
quasi auf mich allein gestellt und machte
MEINE EIGENEN ERFAHRUNGEN
An einem Dienstag flogen wir nach Korfu, am Montag drauf
sollte ich nach den Berechnungen „mei Sach“ bekommen, also fing ich Samstag mit
der Einnahme an und war gespannt. Ich nahm die drei Tabletten jeweils zu den
Mahlzeiten, zu nicht immer ganz gleichen Uhrzeiten, aber doch so ziemlich im
Rahmen und blieb in der Tat den ganzen Urlaub über verschont. Vorsichtshalber
hatte ich natürlich Tampons und Binden eingepackt, die komplett wieder mit nach
Hause kamen.
Nebenwirkungen verspürte ich in der ganzen Zeit nicht im
Geringsten, ich hatte keine Kopfschmerzen, war nicht müder als sonst, hatte
keinen Blähbauch und nichts, was sonst noch so angedroht worden war. Ich konnte
den Urlaub also einwandfrei genießen. Einen Tag vor dem Heimflug nahm ich die
letzte Tablette, Samstag ging´s nach Hause und drei Tage später kam Tante Rosa
zu Besuch.
![]() |
Urlaub am Meer ohne "rotes Meer" hat was (Bildquelle I-vista / pixelio.de) |
Die Blutung war nicht stärker oder schwächer und nicht
anders als sonst. Bevor ich diesen Bericht schreiben würde, wollte ich noch
einen Zyklus abwarten, denn es hätte ja sein können, dass trotzdem noch etwas
durcheinandergeraten könnte. Aber auch das war nicht der Fall, auch die zweite
folgenden Erdbeertage stellten sich pünktlich und wie gewohnt ein. Ich kann
also mit Fug und Recht sagen, dass ich keinerlei Probleme mit der Einnahme von
Norethisterone hatte und habe.
Die Zyklen hätten sich das ganze Jahr über blöd auf
unsere Auszeiten verteilt, durch diese einmalige Verschiebung wurde ich nun
aber auch an unserem Wochenende in Konstanz verschont und Ende August in der
Italien-Woche muss ich mir auch keine Gedanken machen, wenn ich in den Pool
springen möchte.
Passt es im nächsten Jahr mal wieder so absolut nicht
rein, werde ich mit Sicherheit wieder zu Norethisterone greifen.
Dennoch werde ich in diesem speziellen Fall garantiert
keine Empfehlung aussprechen, denn jede Frau ist anders und kann anders auf das
Hormon-Präparat ansprechen. Hat man früher zum Beispiel die Pille genommen und
schon nicht vertragen, wird man mit Norethisterone sicher nicht glücklich
werden.
Letztendlich bleibt es eine ganz individuelle
Entscheidung bei ganz individuellen Voraussetzungen, ich hoffe aber, dass ich
doch eine kleine Lücke im Infomaterial zu diesem Thema schließen konnte.
Liebe Grüße
Eure Kerstin
PS: und bitte gerne Kommentare, aber keine mit erhobenem Zeigefinger
nach dem Motto „Wie kannst du nur so fahrlässig der Natur ins Handwerk pfuschen
und nicht demütig die Gegebenheiten hinnehmen!“ Das habe ich im Vorfeld bei
meiner Infosuche schon oft genug lesen dürfen 😉
Danke Kerstin für deinen ausführlichen Bericht! Wie du bereits erwähnt hattest, gibt es nun wirklich keinen einzigen Erfahrungsbericht mit dem Medikament :( Ich habe demnächst einen Termin beim Frauenarzt um es mir verschreiben zu lassen- sofern sie es überhaupt macht?! Aber wenn du sagst, dass dieses Medikament nicht mehr zugelassen ist, kann meine Frauenärztin quasi auch nichts mehr machen auch wenn sie der Sache zustimmt?! Ist das korrekt`? Heißt dieses Medikament ist dann wirklich nur noch online zu erwerben? Wie lange dauert denn die Lieferung nach der Bestellung ? Ich habe nach dem Frauenarzttermin nur noch 9 Tage Zeit um mir das Medikament zu besorgen, weil dann nämlich schon der Urlaub los geht. Reicht das aus oder sollte ich lieber vor dem Termin das Medikament online bestellen quasi da wo du auch bestellt hast? Liebe Grüße Sandra :)
AntwortenLöschenLiebe Sandra, freut mich, dass ich dir wenigsten ein bisschen mehr Infos geben konnte, als man sonst im Netzt findet. Deine Frauenärztin kann dir das nicht mehr verschreiben, weil es auf dem deutschen Markt nicht mehr zu bekommen ist, das siehst du ganz richtig. Ob sie dir davon abraten wird? Vermutlich, genau aus dem selben Grund ;-) Was die Lieferdauer betrifft: da bin ich im Moment ein wenig überfragt, ich erinnere mich, dass es erstaunlich schnell ging, aber wie lange genau und ob die 9 Tage ausreichen werden, kann ich dir leider nicht sagen. Letztendlich stehst du vor genau dem selben Dilemma wie ich damals, nämlich die Entscheidung ganz alleine treffen zu müssen. Liebe Grüße, Kerstin
LöschenHallo Kerstin.
AntwortenLöschenAuch ich danke dir für deinen Bericht. Ich stehe genauso wie du damals vor dem Urlaubsdilemma. Mein Plan ist es allerdings schon vor dem Urlaub die Pille einmal zu verschieben, um (falls Nebenwirkungen auftreten) diese nicht im Urlaub zu haben. Habe ich das richtig verstanden, dass deine darauffolgenden Perioden alle um diese 14 Tage verschoben kamen?
Hallo, ja, genau. 2 oder 3 Tage nach absetzen ging es wieder los und ab da im regelmäßigen Rhythmus weiter.
LöschenVielen Dank :)
LöschenHi Kerstin ich Danke dir ebenfalls für diesen umfangreichen Bericht über das Medikament Norethisteron, ich habe mich auch schon versucht im WEB darüber zu informieren, bin aber auch auf die Foren gekommen wo es Kommentare gab die allen möglichen unnützen Senf losgelassen haben, aber nicht die konkrete Frage beantwortet haben. Daher bin ich sehr erfreut das ich bei deinem Beitrag gelandet bin, der es vollens auf den Punkt bringt.
AntwortenLöschenDanke schön, es freut mich sehr, dass ich dir weiterhelfen konnte😊
LöschenHey Kerstin, vielen lieben Dank für deinen Erfahrungsbericht! Ich bin dieses Jahr auf einem Festival und würde meine Periode genau dann haben. Ich möchte allerdings den Zyklus davor schon einmal verschieben, da ich die Nebenwirkunhen dann nicht beim Festival habe (falls welche auftreten sollten). Nachdem du deine Periode wieder bekommen hast, waren doch auch die zukünftigen Zyklen alle verschoben oder? Daher müsste mein Vorhaben doch klappen? Hoffe du verstehst wie ich das meine :D
AntwortenLöschenHallo Anna, du hast das genau richtig verstanden, nach dem Absetzen des Medikaments kommt ca. 2-3 Tage später die nächste Blutung und ab da verläuft wieder alles im ganz normalen Zyklus. Zumindest bei mir, in seltenen Fällen kann es wohl zu Zyklusstörungen kommen, eine Garantie kann ich dir natürlich nicht geben, dass es bei dir genauso verläuft wie bei mir. Die Wahrscheinlichkeit, dass dein Vorhaben klappt, ist aber hoch, denke ich :-)
LöschenLieben Dank für deine Erfahrung. Habe das ganze total unkompliziert bestellt und letzten Urlaub probiert. Funktioniert ohne Nebenwirkungen. Leider liegt unser Urlaub wieder so toll auf meine Tage.... aber nun muss ich mir ja keine Sorgen mehr machen ;-)
AntwortenLöschenDanke für dein Feedback 😊. Ich bin gerade auf Zypern und muss übermorgen auch wieder damit anfangen, wenn ich mir die letzten Urlaubstage nicht vermiesen lassen will 😉 LG
LöschenVielen Dank für deinen Bericht. Ich stehe auch gerade vor der Entscheidung. Mein FA hat mir hierzu Utrogest verschrieben. Leider habe ich hier im Internet gelesen, dass viele Frauen ihre Tage ganz normal bekommen haben. Tendiere deshalb auch dazu, dies online zu bestellen. Ansonsten wäre ich nämlich schon zwei Tage außer Gefecht. Hätte ich deinen Bericht etwas früher gelesen, hätte ich den jetzigen Zyklus bereits so verschoben, dass ich mir im Urlaub gar keine Gedanken mehr machen müsste ;-)
AntwortenLöschenHabt ihr eine Packung gekauft oder meistens direkt mehrere? ;-)
Gute Idee, den Zyklus vorher schon zu verschieben, hab ich bisher nicht gemacht. Ich habe mir beim ersten Mal nur eine Packung besorgt, letztes Jahr dann zwei für zwei auseinanderliegende Urlaube, sie aber dann doch nicht gebraucht. Da sie aber bis 2020 haltbar sind, verwende ich gerade eine davon. Mal schauen, ob ich die zweite noch brauche im Zeitrahmen.
AntwortenLöschenHabe es nun auch über dokteronline bestellt. Das Medikament heißt nun "Utovlan". War dies bei dir auch so? Hattest du wieder keine Nebenwirkungen? :-)
LöschenUtovlan sagt mir nichts, ich hatte es ja noch vom letzten Jahr als Norethisterone. Hab es gerade vor 2 Tagen abgesetzt und warte auf meine Periode, Nebenwirkungen hatte ich wieder null.
LöschenHey,
AntwortenLöschenvielen Dank für dein Erfahrungsbericht! Ich fliege in einer Woche nach Mallorca und wollte fragen wie du das Medikament transportiert hast? Darf man es mit ins Handgepäck nehmen oder nur in den Koffer bzw. darf man dieses Medikament überhaupt in andere Länder mitnehmen?
Hallo, ich hatte es im. Koffer in meiner Medikamententasche dabei, die ich immer mit den nötigsten Dingen fülle. Auch Handgepäck dürfte kein Problem sein, ist ja keine Flüssigkeit. Normalerweise gibt es zumindest innerhalb der EU keine Beschränkungen, was die Mitnahme von Medikamenten zum eigenen Gebrauch betrifft. Nur außerhalb der EU und da bei starken Schmerzmitteln muss man aufpassen. LG
LöschenHallo Kerstin. Auch ich möchte kurz berichten, dass auch mein Urlaub durch deine Berichterstattung gerettet wurde. Vielen herzlichen Dank dafür.
AntwortenLöschenIch verhüte ganz konventionell ohne Hormone, deshalb kann ich nicht einfach die Pille durchnehmen.
Ich habe es über "Dokteronline" bestellt und "Utovlan" wurde geliefert (Norethisteron 5 mg 60 Tabletten; 53,50 Euro). Der Arzt wies auf das Thromboserisiko hin. Da ich jedoch immer beim Hin - und Rückflug Stützstrümpfe aus dem Sanitätshaus trage und Nichtraucherin bin, denke ich dass ich gut gewappnet bin. Da ich auch unter dem PMS-Syndrom leide, war es mir besonders wichtig nicht gerade im wohlverdienten Urlaub meine Mens zu bekommen. Knapp 2 Tage vor der einsetzenden Periode nahm ich dann 3x täglich die Tabletten. 12 Tage lang. Am 4. Tag setzte dann meine Periode ein. Während der Einnahme hatte ich keine Nebenwirkungen. Wie toll! Ich würde es jederzeit wiederholen.
Auch ich recherchierte warum dieses Gelbkörperhormon nicht in Deutschland erhältlich ist, fand dazu aber keine Informationen. Ich werde bei Gelegenheit mal eine Bekannte, die Apothekerin ist befragen. Wenn ich was herausfinden sollte, berichte ich hier. VLG Jessica
Hallo Jessica, nichts zu danken, es freut mich, wenn ich weiterhelfen kann. Ich habe es in diesem Urlaub gerade auf Zypern auch wieder genommen und wieder keinerlei Probleme damit gehabt. Abgesetzt, drei Tage später lief alles wieder wie gehabt.
LöschenIch habe damals ja auch lange recherchiert, warum es das Medikament in Deutschland nicht mehr gibt, obwohl es zuvor ja zum Beispiel bei Zyklusstörungen verschrieben wurde. Man will ja nichts einnehmen, das z.B. wegen zu starker Nebenwirkungen verboten wurde. Aber auch ich konnte überhaupt nichts zu den Gründen finden - vielleicht möchte die Pharmaindustrie mehr die Pille verkaufen? Wer weiß. Solltest du etwas darüber in Erfahrung bringen, würde ich mich sehr freuen, wenn du es mich wissen lassen würdest. Liebe Grüße, Kerstin
Hallo,
AntwortenLöschenAuch ich stehe vor dem berühmten Tante Rosa Problem.
Wir fliegen in 4,5 Wochen nach Mallorca und im Urlaub hätte ich satte 5Tage meine Regel. Werde mir das Medikament heute bestellen und hoffe das alles gut geht.
Bin Raucherin wohl dazu gemerkt
Kann dir natürlich nichts versprechen, aber bei mir ist es auch diesmal wieder gutgegangen. Alternativ könntest du deine Regel auch jetzt schon verschieben, so dass du sie im Urlaub nicht hast und eventuelle Nebenwirkungen nicht stören. Ich hatte nie Nebenwirkungen und bin übrigens auch Raucherin. Im Flugzeug trage ich leichte Kompressionsstrümpfe, obwohl ich im Alltag keine Venenprobleme habe.
LöschenLeider kam das Medikament heute erst an und meine Periode kam heute Nacht.
LöschenIn der Packung sind 30 Tabletten. Freitags würde ich meine Periode bekommen, demnach würde ich Mittwochs die erste Tablette nehmen und käme mit einer zehntägigen Einnahme hin bis Freitag Abends. Montags fliegen wir zurück. Das müsste ja dann zeitlich passen oder?
Knapp, aber es müsste hinkommen. Bei mir dauert es drei Tage, bis es wieder losgeht, es können aber auch nur zwei sein, dann wäre es Samstag, Sonntag und am Montag geht's los. Für den Rückflug würde ich vorsichtshalber mit einer Binde vorsorgen und auf Nummer sicher gehen.
LöschenVielen, vielen Dank für den Ausführlichen Bericht.
AntwortenLöschenIch habe mir gerade eben dieses Medikament in Holland bestellt (kostet dort keine 15€). Mein Arzt hat mir glücklicherweise ohne Probleme ein Rezept ausgestellt, welches ich dann online mitschicken konnte.
Da ich wie auch du, nichts an Erfahrungen finden konnte habe ich bis eben doch etwas Angst gehabt.
Nach deinem Bericht habe ich diese nicht mehr. Ich freue mich das ich "hoffentlich" ohne Periode einen tollen Urlaub verbringen kann :)
Natürlich kann ich nicht garantieren, dass es bei dir keine Nebenwirkungen haben wird, aber mir hat es jetzt zweimal den Urlaub "gerettet" ohne Probleme. Und wenn dein Arzt es dir anstandslos verschreibt, ist er ja sicher auch der Ansicht, dass es keinen Grund gibt, es nicht zu nehmen. Ich wünsche dir einen schönen Urlaub
LöschenAuch ich sage vielen lieben Dank für den Bericht. Wobei auf meiner Packung Utvolan der Hinweis steht, 3-4 Tage vor der Mens zu beginnen. Ihr habr alle 2 Tage vorher gestartet, also wähle ich die goldene Mitte mit 3 Tagen.
AntwortenLöschenGeht mal in eurem Urlaubs Land in die Apo. In der Türkei gibt es Primolut für ein paar Euro. Also ich lass mir eine Packung mitbringen, zur Reserve 😉 bisher funktioniert es hervorragend. Jetzt bleibt nur die Frage wann mei Sach dann losgeht. Freitag nehm ich die letzte...
AntwortenLöschenVielen, vielen Dank ihr lieben! Ich befasse mich auch schon seit Tagen mit diesem Thema, weil ich nächste Woche im Urlaub auch unbedingt die Periode verschieben möchte. Nachdem ich das Primolut hier in Deutschland nicht bekommen habe (da ausser Handel, was ich nicht wusste) bin ich heute bei meiner Recherche welche Möglichkeiten es noch für mich geben könnte, auf diesen aufschlussreichen Bericht gestoßen. Da mir nun die Zeit nicht mehr reicht, das Medikament quasi im Ausland zu bestellen, hatte ich auch schon die Idee im Urlaub einfach zu schauen, ob das Hormon dort verfügbar ist... umso erfreuter bin ich über den letzten Hinweis von Sonja, denn wir reisen zufällig in die Türkei! :-)) Ich hoffe sehr dass es klappt.
AntwortenLöschenHallo ihr lieben, ich bin`s schon wieder!
AntwortenLöschenWollte euch kurz rückmelden, dass das mit dem Medikament in der Türkei super geklappt hat.
Die Schaufenster der Apotheken sind dort echt voll davon, und man bekommt es rezeptfrei für
2-3 Euro.
Ich hatte meine Periode am Freitag erwartet, und Mittwoch früh begonnen das Primolut einzunehmen. Die letzte Tablette hab ich am Freitag abend genommen, und es ging erst am Dienstag drauf dann ganz langsam mit der nächsten Regel los. Diese war dann auch nicht anders ausgefallen. Ich hatte zwar schon auch bissel Nebenwirkungen von dem Medikament, wie seltsame Bauchschmerzen während der Einnahme - aber immer nur kurz, und nach dem Absetzen mal bissel Kopfschmerzen, leichte Übelkeit, Müdigkeit, und etwas Ödeme, aber ich habe die Einnahme dennoch nicht bereut, sie hat definitiv ihren zweck erfüllt!
Falls es jemand gerne ausprobieren möchte, so kann ich gerne meine übrigen 21 Tbl. zur Verfügung stellen (reicht theoretisch für 1 Woche). Ich brauche sie nicht mehr...
Liebe Grüße, Cristina
Achso, in dem Fall gerne eine private Nachricht an, cristinalaura@gmx.de
AntwortenLöschenDanke!!!!
AntwortenLöschenIch hab mich auch kaputt gesucht und keine Antwort bekommen... Deswegen dachte ich, egal was, ich bestelle es halt im Internet und nehme die Tabletten, komme was wolle! Unser Urlaub ist in eine Woche, jetzt, Dank dir fahre ich ganz entspannt.
Viele liebe Grüße
Vielen, vielen Dank für diese tollen Berichte!!!! Ich habe mir das Medikament auch bestellt, da meinem Date nichts im Wege stehen soll. Nun meine Frage an euch Expertinnen: Wenn man seinen Zyklus nicht genau kennt, bzw. er sehr unregelmäßig ist, würdet ihr einfach eine Woche vor dem erwartete Einsetzen der Periode mit dem Medikament anfangen? Ich müsste ja keinen ganzen Urlaub überbücken nur ein WE :) Aber wie lange ist es erlaubt das Medikament zu nehmen?
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Genau vor der Frage stehe ich auch. Manchmal kommt meine Periode 2-3 Tage früher. Werde einfach damit kalkulieren, brauche eh nur 5 Tage zur "Überbrückung"
LöschenHallo ihr Lieben Mädls... Wow, vielen Dank für diese tollen Erfahrungen.
AntwortenLöschenIch war auch lange im Netz auf der Suche nach einem solchen Bericht.
Echt super geschrieben.
Nun mein Anliegen... Ich müsste für nächstes Wochenende meine Periode verschieben - ein tolles Date auf das ich schon Monate warte :-)
Ich wusste nicht dass das Präperat nicht in Deutschland erhältlich ist (mein Arzt hat es mir privat verschrieben).
Ganz blöde Frage - Könnte mir jemand aushelfen, falls eine ganz Liebe von euch noch Tabletten übrig hat? Mit Blitzversand? Ich habe die Hoffnung schon aufgegeben aber vieleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
Gerne per Mail... broesel007@hotmail.com
Ich sage einfach herzlichen Dank und würde mich freuen wenn jemand helfen kann. Liebe Grüße
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschendein Bericht ist wirklich super und auch ich habe mir die Tabletten bestellt um meine Periode zu verschieben da ich sie wie du genau im Urlaub bekommen würde.
Ich hab nur eine Frage hierzu und leider auch nichts im Netz gefunden. Verschiebt sich die Periode dann komplett oder "springt" es dann im nächsten Zyklus, nach Einnahme de Tabletten, wieder auf den ursprünglichen um? So wie ich es rausgesucht hat es sich bei dir komplett verschobene richtig?
Ich frage deshalb, da ich die Tabletten gerne einen Zyklus früher nehmen würde und verschieben würde, da ich nicht weiß wie ich sie vertrage und diese nicht im Urlaub nehmen muss.
Vielen dein für deinen Bericht
LG
Lisa
Hallo Kerstin,
AntwortenLöschendanke für deinen Bericht. Ich habe mir nun auch Primolut bestellt, möchte es aber wegen evtl Nebenwirkungen bereits vor dem Urlaub nehmen. Theoretisch müsste ich damit ja meinen gesamten Zyklus verschieben, sodass meine nächste Periode 4 Wochen nach der verschobenen Peirode kommt, oder?
Vielen Dank vorab!
Hallo Kerstin, hat es damals geklappt, dass du schon 1 Zyklus vorher verschiebst und dann die nächste Periode nach 28 Tagen kam? Ich habe nämlich das gleiche Vorhaben :-)
LöschenHallo, weiß wer, wo das noch zu bestellen geht? Bei Dokteronline ists leider nicht verfügbar. Brauche es bis Anfang September möchte auch vor dem Urlaub schon verschieben
AntwortenLöschen