SCHNÄPPCHEN GEMACHT :-)
Hallo Leute,
habe ich nicht letzte Woche ein tolles Schnäppchen gemacht? Ich habe mir letztes Jahr bei bodendirect.de ein supertolles gemustertes Maxikleid bestellt, das zwar 119 Euro gekostet hat, sein Geld aber mehr als wert ist.
Ich habe eigentlich schon bereut, dass ich mir das nicht in einer anderen Farbe auch noch gekauft habe.
Letzte Woche schaue ich mal wieder bei bodendirect rein und sehe, dass es das Kleid im SALE in meiner Größe noch in Blauviolett gibt und jetzt für 35!!! Euro. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich da zuschlagen musste.
Nun kam ich auf die Idee, euch den Shop mal vorzustellen - ich denke, nicht jeder hier kennt bodendirect.de. Denkt ihr bei "Mode" an Großbrittannien? Eher nicht, aber ihr werdet sehen, dass auch von der Insel tolle Mode kommen kann...
Von den Schnitten her handelt es sich zum großen Teil um
Klassiker: Cardigan-Fans kommen hier auf alle Fälle auf ihre Kosten, es gibt wunderschöne
Kleider und Hosen, Blazer, Jacken, T-Shirts und Tuniken, das meiste bewegt sich
im Bereich der Casual-Mode. Aber auch das eine oder andere festliche Stück ist
durchaus zu finden. Bademoden, Nachtwäsche und Umstandsmode nehmen einen
vergleichsweise kleinen Platz ein.
In den anderen Kategorien sieht es im Prinzip genauso
aus, die Herrenmode ist nicht ganz so gemustert und etwas schlichter, aber das
eine oder andere ungewöhnliche Stück findet man neben Klassikern auch hier.
Besonders süß finde ich die Kinder- und Babykleidung, da bin ich fast ein wenig
traurig, dass ich dafür (zumindest derzeit, es könnten ja mal irgendwann Enkel
zu beschenken sein) keinen Bedarf mehr habe.
habe ich nicht letzte Woche ein tolles Schnäppchen gemacht? Ich habe mir letztes Jahr bei bodendirect.de ein supertolles gemustertes Maxikleid bestellt, das zwar 119 Euro gekostet hat, sein Geld aber mehr als wert ist.
Maxi ist schick |
Ich habe eigentlich schon bereut, dass ich mir das nicht in einer anderen Farbe auch noch gekauft habe.
Letzte Woche schaue ich mal wieder bei bodendirect rein und sehe, dass es das Kleid im SALE in meiner Größe noch in Blauviolett gibt und jetzt für 35!!! Euro. Ihr könnt euch vorstellen, dass ich da zuschlagen musste.
Schnäppchen :-) |
Nun kam ich auf die Idee, euch den Shop mal vorzustellen - ich denke, nicht jeder hier kennt bodendirect.de. Denkt ihr bei "Mode" an Großbrittannien? Eher nicht, aber ihr werdet sehen, dass auch von der Insel tolle Mode kommen kann...
JOHNNIE BODEN
gründete 1991 seinen Versandhandel für Bekleidung,
zunächst mit lediglich acht Herrenmodellen, 1994 kam Damenmode dazu, 1996 die
Sparte „Mini Boden“ für Kinderkleidung und 2007 widmete man sich mit „Baby
Boden“ auch den Allerkleinsten. 1999 ging Boden in England online, den
deutschen Online-Shop erreicht man seit 2007 und nach einem Foto, das ich
gefunden habe hatte ich in diesem Jahr auch mit meiner ersten Bestellung eine
Caprihose erstanden. Seit 2010 ist das Sortiment um Mode für Teenager unter dem
Begriff „johnnie b.-Kollektion“ erweitert, so dass die Firma Boden nun
endgültig die modischen Bedürfnisse der ganzen Familie abdecken kann.
Boden hat heute um die 1000 Mitarbeiter, über 12.500
Aufträge verlassen täglich das Lager.
Päckchen ist da :-) |
MADE IN GB?
Designt werden die Kleidungsstücke durchweg in England,
hergestellt werden in zwei Fabriken allerdings lediglich Accessoires. Die
Herstellung von Kleidung ist wie bei so vielen bzw. den meisten Firmen in
andere Länder ausgelagert, Boden arbeitet mit Fabriken in China, Indien, der
Türkei, Sri Lanka, Vietnam, Rumänien, Ungarn, Indonesien, Italien, Thailand,
Portugal, Taiwan, Tunesien, Marokko, Spanien zusammen.
„Na toll, auch wieder Kinderarbeit und unmenschliche
Arbeitsbedingungen zu Minimalstlöhnen“, wird nun der eine oder andere sagen.
Zum Glück nicht, denn Boden legt großen Wert auf Ethik und soziale
Verantwortung und hat den Basis-Kodex der Ethical Trading Initiative
übernommen, der auf den Konventionen und Arbeitsstandards der Internationalen
Arbeitsorganisation beruht. Wer sich näher über den Inhalt dieses Kodex
interessiert, kann diesen hier einsehen: http://www.ethicaltrade.org/sites/default/files/resources/ETI%20Base%20code%20-%20German.pdf
Das könnte natürlich wunderbar aus der Ferne auf dem
Papier stehen, wenn die Firma nicht auch vor Ort die Umsetzung dieser
Bedingungen überprüfen würde. So besuchen ein Ethical Trade Manager,
Einkäuferteams und andere Unternehmensvertreter die Fabriken, um Beziehungen
zur Geschäftsführung aufzubauen, den Aufbau der Fabrik zu verstehen und direkt
an technischen Entwicklungen und der Qualitätsentwicklung mitzuarbeiten. 2011
wurde ein Workshop für Lieferanten und Fabriken in Indien durchgeführt, unabhängige Revisoren
überprüfen im Auftrag die Einhaltungen der Richtlinien vor Ort.
Auch in puncto Ökologie macht sich Boden Überlegungen,
druckt seinen Katalog ausschließlich auf Recycling-Papier und hat sich der
britischen Vereinigung „Rainforest Concern“ angeschlossen, die sich dem Erhalt
der Regenwälder in Kolumbien und Ecuador widmet.
SCHICKI MICKI
Doch nun aber endlich zur Mode, die man bei bodendirect
bekommt. Wie schon gesagt: da ist für jeden etwas dabei, schauen wir uns mal
die Damenmode etwas genauer an.
Eines kann man mit Bestimmtheit sagen: Boden-Mode ist
farbenfroh und weit weg vom Schwarz-Grau-Weiß- oder Naturtöneeinerlei.
Leuchtendes Rot und Orange findet man hier genauso wie kräftiges Blau oder
Grün.

Von den Mustern her dominieren neben unifarbenen Stücken
Streifen und Punkte, interessant sind vor allem aber auch Paisley- und
Retrodrucke.
Jeder Artikel ist ausgesprochen genau beschrieben, sowohl
vom Schnitt und Material her (bei dem Baumwolle
neben anderen Naturmaterialien wie Seide oder Viskose überwiegt), als auch von
den Maßen her, die für jeden Artikel neben der reinen Größenangabe genau
aufgeführt wird. Das ist sehr aufwändig und etwas, das ich besonders klasse
finde, denn Größen fallen doch oft recht unterschiedlich aus und so kann ich
nach meinen genauen Maßen schauen und muss fast nichts zurückschicken, weil es
dann doch nicht passt.
Schöne Accessoires von Taschen und Geldbörsen über Hüte
und Gürtel bis hin zu Schmuck und Strumpfwaren runden das Sortiment ab.

PREISE & QUALITÄT
Billig ist das Ganze leider nicht. Aber billig geht halt
auch nicht bei einer sehr guten Qualität und ohne
Kinderarbeit/Arbeiterausbeutung, das muss einem klar sein.
Bei den Damenkleidern zum Beispiel bewegen wir uns
zwischen 69 Euro für Casual-Freizeit-Sommerkleider und 344 Euro für ein
Abendkleid (das ist aber das Extrem). Oberteile gibt es ab 15 Euro für ein
schlichtes Top mit Spaghettiträgern bis hin zu 99 Euro für eine Bluse oder ein
Spitzenshirt. Bei Strickwaren geht es bei 55 Euro los – für mich Cardigan-Fan
gar nicht mal teuer, vor allem, wenn die Qualität stimmt, was sie tut. Lohnenswert
ist es auch immer, sich im Sale umzusehen, dort kann man wirklich gute
Schnäppchen machen.
Um auch noch einen beispielhaften Einblick in die
weiteren Kategorien zu geben: Herrenhemden gibt es von 55 – 79 Euro,
Mädchenkleider von 30 – 64 Euro, Jungs-Oberteile von 12 (T-Shirt) bis 52 Euro
(Kapuzenjacke mit Teddyfutter) und Baby/Kleinkinderlatzhosen für 30 Euro.
MEIN BODEN-KLEIDERSCHRANK
ist nicht der allergrößte. Ich bin zwar von den Jahren
her Stammkundin, beziehe aber nicht meine gesamte Kleidung von Boden. Das liegt
daran, dass mir zwar fast alles vom Anschauen her gefällt, aber nicht alles zu
meinem Typ oder auch zu meiner Figur passt. Ich liebe zum Beispiel
Blümchenkleider an anderen, sehe selber darin aber wie ein herausgewachsenes
Gänseliesel aus.
Ich schaue deswegen gerne jede Saison gerne bei Boden
rein und lasse mich auch inspirieren, kaufe aber nicht allzu viel. Das was ich
kaufe, begeistert mich dann allerdings für Jahre. So habe ich meine braune
Caprihose mit hellem Blumenmuster jahrelang getragen und ohne Qualitätsverlust
gewaschen, bis ich leider „raus gewachsen“ bin. Auch war ich mit einem Cardigan
und ein paar Shirts sehr zufrieden, die ich leider aus den gleichen Gründen wie
die Caprihose einer Freundin vermachen musste.
Meine Caprihose von Boden Sommer 2010 |
Was mein Maxikleid betrifft: ich dachte immer, Maxikleider stehen mir nicht und
bestellte trotzdem. Was ich dann feststellte: Maxikleider stehen mir wohl, wenn
sie gut sitzen und lang genug sind. Lang genug war dieses, weil es bei Boden zu
meinem Glück neben Normal- und Petitgrößen auch Langgrößen gibt. Das Kleid war mein viel getragenes Lieblingsstück im Urlaub
und auch im letzten ungewohnt warmen Sommer – ich habe auch ordentlich
Komplimente dafür bekommen. Da hat sich das Geld absolut gelohnt und wird sich
auch weiterhin lohnen – ich freue mich schon auf den nächsten Sommer.
KUNDENSERVICE
Ist für mich immer eine wichtige Sache. Mit dem von Boden
hatte ich noch nicht viel zu tun, die wenigen Rücksendungen die ich hatte, sind
immer reibungslos abgelaufen. Rücksendungen sind innerhalb von 28 Tagen möglich
und gehen kostenfrei bei einem Wert ab 40 Euro per beiliegenden Retourenschein.
Für diesen Bericht hatte ich nach der Überlassung von
Fotorechten gefragt, die Antwort kam prompt – ich denke, das wird nicht
langsamer verlaufen, wenn es um eine andere Anfrage geht.
Versendet wird mit DHL, die Versandkosten betragen 6,50
Euro. Bodendirect.de liefert ausschließlich nach Deutschland, bodendirect.at
nach Österreich, alle anderen Länder müssen über boden.co.uk einkaufen.
Nicht uninteressant ist es, vor der Bestellung auch mal
„bodendirect Gutschein“ zu googlen: da findet sich der eine oder andere für
Versandkostenfreiheit. Wer Paybackpunkte sammelt, bekommt solche bei einer
Bestellung – in der Liste der Partner findet sich der Shop als „Boden Mode“.
Aber auch Webmiles-Freunde oder Andasa-Mitglieder sind nicht außen vor, auch
hier: nach Boden schauen ist angesagt.
Last not least: als leidenschaftliche Online-Shopperin schaue
ich mir Printkataloge fast nicht mehr an. Der von Boden ist aber wirklich einen
Blick wert. Zum einen macht es einfach Spaß, weil die Bilder schön und nicht
08/15 sind, des Weiteren ist er auch neben der Informationen auch irgendwie
persönlich, auf vielen Fotos tauchen kleine Fragen an die Models mit Antworten
auf. Und es gibt einen Aktionscode, auf dem aktuellen Frühlingskatalog mit
Damenmode zum Beispiel für 10 % Rabatt.
Für die Kleinen gibt es den speziellen „Mini
Boden“-Katalog, den ich aber natürlich nicht angefordert habe.
FAZIT
Bodendirect ist nicht mein Shop für alle Fälle, aber
immer einen Blick wert – für das kleine Extra, das nicht jeder hat. Die
Qualität der Kleidung ist absolut super, die ethische Einstellung der Firma
überzeugt mich, was mir beides den etwas höheren Preis der einzelnen Stücke
wert ist. Ich wüsste nicht, für was ich einen Stern abziehen sollte, vergebe
mit 5 Sternen die Höchstwertung und kann euch nur empfehlen, mal rein zu
schauen
Liebe Grüße
Eure Kerstin
PS: Alle Bilder ohne Unterschrift sind ein kleiner Auszug aus dem großen Sortiment und wurden mir freundlicherweise von bodendirect zur Verfügung gestellt.
Freut mich, dass du ein Schnäppchen gemacht hast ;-) Es wären zwar nicht so meine Farben, aber passen gut zum Frühling! LG
AntwortenLöschenIch trage entweder schwarz oder dann richtig knallige Farben. Das blau von dem Kleid steht mir total gut :-) Liebe Grüße
LöschenHey Kerstin :-)
AntwortenLöschenJetzt war ich bestimmt über eine halbe Stunde auf dieser Seite und habe virtuell gebummelt... Da hat es wirklich schöne Sachen mit dabei! Nein, ich habe jetzt mal nichts bestellt, ich kann doch nicht immer nur shoppen ;-)
Liebe Grüße und danke für diesen neuen Shop, den kannte ich nämlich noch nicht,
Sabine
Hi Sabine,
Löschenich kaufe da ja auch nicht sooo viel, aber es macht immer Spaß zu stöbern. Weil´s halt nicht 08/15 wie Otto & Co. ist. Ich kann auch nicht immer shoppen... das heißt, ich könnte schon, aber mein Geldbeutel streikt *g*
Liebe Grüße
Kerstin
Glückwunsch dem Schwaben Herzen! :-) Das hüpft immer etwas, wenn man so tolle Schnäppchen macht. Das Pünktchenkleid ist der Wahnsinn!
AntwortenLöschenLg Tanja
Genau, da freut sich der Schwabe *lach* Ich liebe auch Etuikleider und die haben da wirklich so viele tolle... aber wann hat man schon mal Gelegenheit, ein Etuikleid zu tragen. Sonst würde ich kaufe wie eine Irre :-)
LöschenLiebe Grüße, Kerstin
Die Caprihose wäre auch mein Ding.
AntwortenLöschenLG
Die war echt super und superbequem. Welche Tragik, dass ich raus gewachsen bin :-(
LöschenLiebe Grüße zurück