BÄRLAUCH-GENUSS KURZ VOR KNAPP: BROT - FRISCHKÄSE - PESTO
Hallo ihr Lieben,
die Bärlauchsaison neigt sich dem Ende zu. Die letzte Ernte nehme ich immer vor dem Aufgehen der Blüten vor und das dürfte in den nächsten Tagen passieren. Also wird noch schnell Pesto gemacht, das sich bei mir im Keller dann bis zum nächsten Jahr hält (wenn es nicht vorher weg gemampft wird).
![]() |
Mein "Bärlauchfeld" im Garten |
Pestorezepte gibt es im Netz wie Sand am Meer, da brauche ich euch nicht auch noch eines servieren. Interessanter ist da sicher das
BÄRLAUCH-DINKEL-WURZELBROT
ZUTATEN:
250 g Dinkelmehl Type 1050 • 50 g Dinkelmehl Type 630 • 200
g Weizenmehl Type 550 • 7 g Trockenhefe • 20 g Bärlauch • 1 TL Knoblauchpulver
• 1 TL Salz • ½ TL Zucker • 1 TL Backmalz • 3 EL Öl • 260 ml lauwarmes Wasser
Bärlauch waschen, trockentupfen und fein hacken oder
schneiden. Mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig
eine Stunde zugedeckt gehen lassen, anschließend auf eine bemehlte
Arbeitsfläche geben. Zu einem Strang ziehen, in vier gleich große Teile teilen,
diese ebenfalls mit wenig Druck zu kleinen Strängen rollen. Je zwei Stränge
miteinander wie eine Kordel locker verdrehen.
Das erste Brot in die Backschale oder mit Backpapier /
Backmatte / Dauerbackfolie auf den Rost legen und in die Cake Factory stellen.
Mit etwas Wasser besprühen und im manuellen Programm P6 erst 15 Minuten bei 240
Grad, dann weitere 10 Minuten bei 200 Grad backen. Mit dem zweiten Brot genauso
verfahren.
TIPP:
Sollte das Brot zu stark aufgehen, an den Deckel stoßen und
dort zu dunkel werden, klemmt man bei den letzten 10 Minuten einen
Holzkochlöffel zwischen Boden und Deckel des Geräts, um etwas Abstand zu
schaffen.
Im vorgeheizten Backofen kann man die Temperatur um 10 Grad senken und auch die Backzeit eventuell etwas verkürzen. Das Brot ist fertig, wenn es sich beim Draufklopfen hohl anhört.
FRISCHKÄSE MIT BÄRLAUCH
Seit ich den Joghurtzubereiter "Jona" von Rommelsbacher habe, mache ich gerne den Frischkäse für uns selber. Der "Jona" hat dafür ein eigenes Programm, einfacher geht´s nicht. Den fertigen Frischkäse verfeinere ich nach Lust und Laune und jetzt in der Bärlauchzeit auch gerne mit einer Handvoll kleingeschnittenem Bärlauch, einer zerdrückten Knoblauchzehe und etwas Salz.
Keine Konservierungsstoffe, kein Zucker, keine zugesetzten Aromen - einfach pur und lecker ist dieser Frischkäse.
BÄRLAUCH IN ALLES
Na ja, ganz so schlimm ist es nicht, auch wenn ich in der doch kurzen Saison die schmackhaften Blätter auch gerne in Soßen schnipple. 😄
Bevor ich es vergesse: BÄRLAUCHBUTTER ist ebenfalls ein Muss. Dafür hacke ich die Blätter ebenfalls sehr klein und rühre sie mit etwas Salz, gehacktem Schnittlauch und einer Prise ganz fein gemahlenem weißen Pfeffer in weiche Butter. Das Ganze spritze ich mit einer Spritztülle dekorativ auf einen Teller oder eine Platte, stelle es zum Anfrieren in den Tiefkühler und packe die Tuffs anschließend in eine Gefrierdose. Das Aroma hält sich so perfekt und im Sommer gibt´s zum Grillen dann immer wieder mal etwas Bärlauchbutter auf´s Steak.
Soviel Bärlauch für heute, ich geh dann mal ernten 😉 Mögt ihr Bärlauch auch so gerne oder verzichtet ihr lieber dankend?
Liebe Grüße
Eure Kerstin
Unbezahlte Werbung wegen Markennennung
Das sieht ja zum reinbeißen aus;)
AntwortenLöschenDanke :-)
Löschen